Zuversicht in Zeiten des Umbruchs

Zu Besuch bei Mercedes-Benz: CEOs for Berlin auf der Rennstrecke in Groß Dölln

Text: Philipp Zettl | Referent politische Grundsatzfragen

Die deutschen Autohersteller stehen unter Druck: Eine schwächelnde Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, das US-amerikanische Zollregime und die wachsende Konkurrenz aus China stellen Marken wie Mercedes-Benz, BMW und Porsche vor Herausforderungen. Herausforderungen, auf die man selbstbewusst reagiere, wie Jörg Heinermann, Vorsitzender der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland, bei einer exklusiven Einladung der CEOs for Berlin auf die Rennstrecke Groß Dölln sagte.

Nach einem ausgiebigen Frühstück startete die Tour in Berlin. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten eine breite Palette aktueller Mercedes-Modelle – vom SUV und Geländewagen über Sportwagen bis hin zur Luxuslimousine – eigenhändig auf der Rennstrecke bewegen. Vor Ort gab Heinermann einen fundierten Einblick in den Zustand der deutschen Automobilindustrie im internationalen Vergleich und präsentierte die Pläne des Stuttgarter Konzerns für den Heimatmarkt.

Deutschland sei nach China und den USA weiterhin der drittwichtigste Markt für Mercedes-Benz, betonte er. Je nach weiterer Entwicklung könne er perspektivisch sogar wieder den zweiten Platz einnehmen. Sorgen um die Elektromobilität hält Heinermann für unbegründet: Die neuesten Mercedes-Batterien ermöglichen Reichweiten von bis zu 800 Kilometern und Schnellladezeiten von nur 20 Minuten. „Bei dieser Reichweite würden auch die meisten Verbrennerfahrer eine Pause einlegen – Reichweitenangst gehört damit der Vergangenheit an“, so Heinermann.

Auch beim autonomen Fahren sieht sich Mercedes-Benz an der Spitze. Bereits in wenigen Jahren erwartet das Unternehmen weitere technologische Sprünge, die teilautonomes Fahren auf langen Strecken mit hohen Geschwindigkeiten ebenso ermöglichen sollen wie innerstädtisches Fahren ohne ständige Eingriffe des Fahrers.

Anschließend wurde es für die CEOs sportlich: Unter Anleitung ehemaliger Rennfahrerinnen und Rennfahrer konnten sie auf der Rennstrecke, im Wasserparcours und bei plötzlichen Ausweichmanövern selbst erleben, was die aktuellen Modelle leisten. Mit jeder Runde stiegen Geschwindigkeit und Präzision – und mit ihnen das Strahlen in den Gesichtern der Teilnehmer.

Nach einem ereignisreichen Tag kehrten die Gäste schließlich zurück nach Berlin – manche fast ein

Ein besonderer Dank gilt Jörg Heinermann und seinem Team sowie der Mercedes-Benz Niederlassung Berlin für diesen eindrucksvollen Tag voller Einblicke in die Zukunft der Mobilität.

Zurück zur News-Übersicht >

Kontakt

CEOs for Berlin

c/o VBKI e.V.

Fasanenstraße 85
10623 Berlin
Tel.: (030) 72 61 08-0

info@ceos-for-berlin.de